
Ausbildung zum technischen Systemplaner
Technische Systemplaner/innen konstruieren am Computer die Metallelemente, die später an den Gebäuden verbaut werden. Die Vorgaben von Architekten und Bauherren werden von ihnen im Detail ausgearbeitet. So entstehen die technischen Pläne und Zeichnungen. Auf deren Basis werden Material beschafft und die Montage ausgeführt.
Ihre Genauigkeit ist also essentiell für ein perfektes Ergebnis! Die Fachkräfte in diesem Beruf sitzen überwiegend am Computer und arbeiten mit CAD-Systemen in 2D- und 3D-Ansichten. Sie fahren aber auch regelmäßig in die Werkstätten und an die Baustellen. Dort nehmen sie Maß, kontrollieren den Fortschritt und die Ausführung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen