Feuerwehr Gerätehaus Altenmarkt
Ein Haus für Feuerwehr und Gemeinde
Modern und trotzdem ortstypisch – das war das Credo für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Chamer Stadtteil Altenmarkt. Architekt Markus Weber vom Büro Schnabel und Partner aus Bad Kötzting plante das Gebäude im Auftrag der Stadt Cham. Wir von Max Schierer lieferten Fenster sowie die großen Tore für die beiden Fahrzeuge der Wehr.
Das wurde gemacht:
- Neubau des Feuerwehrgerätehaus mit Schulungs- und Veranstaltungsräumen
- 2 große Industriesektionaltore für die Feuerwehrautos
- Holz-Alu-Fenster für den Sozialtrackt
- Kunststoff-Alufenster für Fahrzeughalle, Waschraum und Werkstätten
- „112“-Fensterelemente mit Lüftungsfunktion der Halle
- Eingangsfassade samt Türen aus Holz/Alu System mit Fluchttürfunktion
Modern, einladend, zuverlässig:
Feuerwehrgerätehaus und Treffpunkt im Dorfkern
Die Tore des Gebäudes sind in dezentem Grau gehalten. Die Ausmaße sind gigantisch: über 4 m messen die Tore des Gerätehauses der Feuerwehr Altenmarkt in Höhe und Breite. Sie stellen sicher, dass die Wehr schnell und sicher ausrücken kann. Die wertvollen Fahrzeuge aber ansonsten sicher geschützt sind.
Das Feuerwehrhaus in Altenmarkt beherbergt neben der Ausrüstung der freiwilligen Feuerwehr auch Schulungsräume. Diese können von der gesamten Dorfgemeinschaft für Veranstaltungen genutzt werden. Das Gebäude steht mitten im Dorf und soll einen Treffpunkt bilden. So war eine ansprechende Gestaltung besonders wichtig. Ein optisches Highlight sind die seitlichen Fenster. Sie sind so genschnitten und verblendet, dass sie die Zahlen „112“ bilden. Besonders nachts ein echter Hingucker!